News Archives - Seite 2 von 3 - Jekko
-
12/05/2021
Der neue SPX650 erobert die Niederlande
Der erste SPX650 in Holland wurde an den Händler Hocap ausgeliefert Der neue Multifunktionskran SPX650 ist auf dem niederländischen Markt gelandet. Mit seiner maximalen Arbeitshöhe von 23,5 Metern, den kompakten Abmessungen, der Versorgung mit Lithium-Batterien und seinem zukunftsweisenden Hydraulik- und Stützsystem hatte der neue 5-Tonnen-Minikran bereits nach seiner offiziellen Einführung im Vorjahr die Aufmerksamkeit des internationalen Marktes auf sich gezogen. Zur ersten Begegnung mit dem Minikran meinte Hocap: „Wir sind stolz darauf, den ersten nach Holland gelieferten SP650 zu erhalten! Der Minikran zeichnet sich durch sein elegantes italienisches Design, hohe Sicherheitsstandards und zahlreiche innovative Lösungen aus. Buchstäblich jede Funktion des Krans kann über die praktische Fernbedienung gesteuert werden. Zudem entspricht der Ausleger dieses Jekko Minikrans wirklich dem Traum aller Bediener. Dieses neue Modell schließt nahtlos an den SPX532 an. Beide Maschinen verkörpern eine neue Generation von Minikranen und bieten bis dato nie erreichte Leistungen.“ Der SPX650 verfügt über fortschrittlichste Technologien und ist mit einem hochentwickelten digitalen Hydrauliksystem von Danfoss, das präzise und reibungslose Kranbewegungen ermöglicht sowie einem neuen Stützsystem, das zahllose Betriebskonfigurationen bietet, ausgestattet. Der Minikran ist zudem mit einem neuen dreiteiligen hydraulischen 1,2-Tonnen-Ausleger und einem neuen mechanischen 2-Tonnen-Ausleger ausgestattet. Und last but not least ist der SPX650 mit einem nach Vorgaben von Jekko entwickelten 48V-Lithium-Akku ausgestattet, der auch bei intensivem Einsatz mit schweren Lasten konstant gleichbleibende Leistung gewährleistet und zudem die Möglichkeit bietet, in geschlossenen Räumen völlig emissionsfrei zu arbeiten. Was die nächsten Schritte angeht, fügt Hocap hinzu: „In den kommenden Monaten werden wir das neue Modell anhand von Demos und anderen Veranstaltungen auf dem Markt vorstellen. Wir sind uns sicher, dass der neue 5-Tonnen-Minikran sehr gute Wettbewerbschancen auf dem niederländischen Markt hat und sich im Bereich Hebetechnik durchsetzen wird.“
Lesen
13/04/2021
Jekko expandiert mit Stiholt Hydraulic nach Dänemark
Die ersten Wochen des Jahres 2021 brachten wichtige Neuigkeiten für Jekko. Das in Treviso ansässige Unternehmen hat gerade einen neuen Händlervertrag mit Stiholt Hydraulic unterzeichnet. Das dänische Unternehmen mit mehr als 30-jähriger Erfahrung gehört zur Stiholt Gruppe und hat sich auf den Vertrieb und Kundendienst für die Marke Scania und seit dem 1. Februar auch für Krane der Firma Fassi fokussiert. Auch Alberto Franceschini, Vertriebsleiter bei Jekko, zeigt sich sehr zufrieden: „Mittel- und Nordeuropa sind ein strategischer Markt für Jekko. Es handelt sich um einen konsolidierten Markt mit einem großen Potenzial für weiteres Wachstum. Wir haben schon einige Jekko Maschinen in Dänemark verkauft, aber ohne einen lokalen Händler war unsere Präsenz nie besonders stark, deshalb ist diese neue Partnerschaft für uns besonders wichtig. Wir setzen hohe Erwartungen in diese Partnerschaft und sind überzeugt, dass Stiholt die Kunden optimal unterstützen wird.“
Lesen
23/12/2020
Das Merchandising von Jekko ist online!
Wir sind stolz darauf, verkünden zu können, dass der neue E-Commerce Bereich mit dem kompletten Merchandising-Sortiment ab sofort online ist: auf der Seite “Merchandising” steht eine umfassende Auswahl an Kleidungsstücken, Accessoires und Geschenkartikeln zur Verfügung, darunter sogar ein maßstabsgetreues Modell, und kann bequem von Zuhause aus erkundet und bestellt werden. Diese Linie mit Merchandising Produkten ist für unser riesiges Netzwerk aus Fachleuten, Händlern und Fans in aller Welt bestimmt und möchte Jekko in deren Alltag bringen, die Marke bekannter machen und die Zugehörigkeit zur Jekko-Welt fördern. Wir haben deshalb bequeme, praktische und flotte Kleidungsstücke ausgewählt, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder, sowie nützliche Gebrauchs- und Geschenkartikel, die alle das Logo „KK“ tragen und durch die Firmenfarben einzigartig und sofort erkennbar sind. All diese Details passen gut zum Geist und zu den Werten der Firma Jekko, die stets darauf bedacht ist, ihren Kunden qualitativ hochwertige und innovative Lösungen anzubieten. Anlässlich des E-Commerce-Starts bieten wir einen Sonderrabatt in Höhe von 20% an, hierzu den Promo-Code LAUNCH20 beim Check-out an der Kasse eingeben.   Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie zu uns in die Jekko-Welt: ab heute ist unser Motto „feel the Jekko mood“ noch greifbarer!
Lesen
07/09/2020
ATN Platforms und Jekko auf der JDL
Das Warten hat ein Ende: die JDL EXPO, eine jährlich stattfindende Ausstellung von Geräten für den Umschlag, Hebegeräten und Transportlösungen wurde bestätigt und findet vom 9. bis 11. September in Beaune, Frankreich, statt. ATN Platforms, seit kurzem offizieller Jekko-Importeur in Frankreich, nimmt an der Veranstaltung teil und stellt am Stand Nr. A6 zwei der repräsentativsten Modelle des Jekko Angebots aus, den mittlerweile bekannten und geschätzten SPX532 und den neuen SPX650, der nach der offiziellen Präsentation im Live-Streaming im vergangenen Juli zum ersten Mal öffentlich vorgestellt wird. Im Rampenlicht steht der neue SPX650 5 t Minikran mit einer maximalen Arbeitshöhe von 23,5 m (mit Jib-Arm), der zahlreiche Innovationen und fortschrittlichste technische Lösungen, die schon bei den Vorgängermodellen SPX532 und SPX1280 angewandt wurden, in einer einzigen Maschine konzentriert: das zukunftsweisende Hydraulik- und Stützsystem, den neuen hydraulischen Jib-Arm sowie den neuen mechanischen Jib, die Stromversorgung mit Lithium-Akkus und die intuitive Fernbedienung. Darüber hinaus punktet die Maschine auch mit weiteren entscheidenden Features, wie der Möglichkeit sowohl im Haken- als auch im Windenbetrieb zu arbeiten, das ausfahrbare Raupenfahrwerk, den Pick & Carry-Modus sowie die J-Connect Software für die Fernwartung. Der ausgestellte SPX650 Minikran hat für Jekko eine besondere Bedeutung, denn es handelt sich um den 2000. von der Firma hergestellten Kran, genau 20 Jahre nach dem ersten Kran. Die Maschine wird an ATN Platforms ausgeliefert und bestätigt eine Geschäftsbeziehung, die bereits gut gestartet ist.  
Lesen
10/10/2019
Immer einen Schritt voraus
GIS 2019: großes Interesse von Renovierung, Handwerk und “grünen” Welten Bei der 7. Ausgabe von GIS zeigten wir einige neue Modelle, mit denen es die neuen Minikrane SPX532 und SPX1280 und den neuen Minipicker MPK06 gab, zusammen mit bekannten und geschätzten Modellen wie JF545, SPX424 und SPX312. Unter den ausgestellten Maschinen stößt der Raupenkran JF545 auf großes Interesse bei den Branchenmitarbeitern. Die perfekte Kombination aus kompakten Abmessungen (5,4 x 1,8 x 2,8 m) und hoher Tragfähigkeit (15,5 Tonnen) zusammen mit einem 30 m langen Hauptausleger und der Möglichkeit, Körbe zu verwenden, macht dieses Modell zu einem von die von Kranführern und Vermietern am häufigsten nachgefragten. “Während des GIS haben wir viele Anfragen bezüglich kleiner, aber gleichzeitig leistungsstarker Krane erhalten. Die Einführung von Vorschriften, um den Verzehr von Lebensmitteln zu begrenzen und Räume zu erreichen. Das Sortiment von Jekko ist die ideale Lösung für alle, die auf dieser Art von Baustelle arbeiten “, betont Alessio Forcolin, Jekko Sales Manager für Italien. Laut einem kürzlich vom Sogeea-Studienzentrum veröffentlichten Bericht zur Stadterneuerung in Italien haben Renovierungsarbeiten einen Wert von ungefähr 17% des italienischen BIP. Diese Daten basieren auf der zentralen Rolle dieses Sektors. “Wenn es um Wartungs- und Renovierungsarbeiten geht, insbesondere in städtischen Gebieten, ist der JF545 unübertroffen“, fasst Alessio Forcolin zusammen. Lithiumbatteriebetriebene Krane stachen auch unter den anderen ausgestellten Modellen heraus, einschließlich des neuen SPX532. “Jekko war der erste Mini-Kranhersteller, der in umweltfreundliche Lithium-Batterietechnologie investierte, die längere Zyklen bei gleichbleibender Leistung ermöglicht“, erklärt Alessio Forcolin. Akkus haben eine längere Ladedauer (bis zu 10 Stunden) mit einer schnellen Ladezeit und einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Insbesondere in der Handwerkswelt stieß der Minipicker MPK06 auf großes Interesse, da die Möglichkeit bestand, im Trage-Modus zu arbeiten oder nicht. Die vollelektrische Maschine ist der einzige Minipicker mit einer Drehung der Hauptsäule (+/- 15 °), hat eine maximale Tragfähigkeit von 600 kg und führt bis zu 3 Bewegungen gleichzeitig aus. Ein Teil der Exzellenz Made in Italy bei GIS zu sein, macht uns erneut zum Wachstumspfad All dies wäre nicht möglich ohne die wertvollen Gespräche mit denen, die unter allen Umständen vor Ort arbeiten und alle Herausforderungen gewinnen wollen. 
Lesen
05/03/2019
BAUMA 2019: Innovation und Grüne Lösungen
Mit neuen Produkten und Technologien präsentiert sich ein innovatives und    umweltfreundliches Unternehmen kundenorientierte Lösungen.   Wie vor 3 Jahren ist Jekko auf der Bauma 2019 mit gleicher Geschäftsführung in einem jungen Unternehmen wieder dabei, dessen Ziel es ist dem Kunden aktiv zuzuhören. Kombiniert mit effektiven Technologien und Fertigungstechniken werden neue innovative, umwelt- und benutzerfreundliche Produkte vorgestellt. Von Minikranen und Minipickern (pick&carry) über die JF-Serie bis hin zu den vielfältigen Anbauwerkzeugen konzentriert sich Jekko am Kundenbedarf und deren Anforderungen, um immer leistungsfähigere, vielseitigere und benutzerfreundlichere Produkte zu entwickeln. Jekkos Ausstellungsfläche – Freigelände, Stand 903/6 – erstreckt sich über 512 Quadratmeter und zeigt alle Neuheiten aus der Jekko-Welt wie den neuen JF990 Knickarm-Raupenkran, die Hybridversion des TeleskopRaupenkranes SPX1280HYB, den vollelektrischen mit  Lithium-Batterie ausgestatteten SPX532, um nur einiges zu nennen. Bei den Minipickern sind der MPK06 und der MPK12 ein Durchbruch für Einsätze in Innenhöfen und Innenräumen. Eine neue und benutzerfreundliche Schnittstelle der Jekko-Funkfernbedienungen und das innovative J-Connect-Telemetriesystem ist für alle neuen Jekko-Minikrane verfügbar. Bauma ist der Startplatz für eine neue Merchandising-Linie, die in einer Vitrine zum Verkauf stehende Produkte enthält, beispielsweise Sammlermodelle der Jekko Maschinen. In einem J-Connect-Bereich können sich Händler und Besucher treffen und über die Themen Telemetrie und Benutzeroberfläche informieren.   NEUE PRODUKTE   MINI SPIDER KRANE Das Flaggschiff-Modell der SPX532 ist mit einem vollelektrischen Lithiumbatteriemotor erhältlich und ein idealer Kran für den Betrieb in Innenräumen und für alle Aktivitäten, bei denen eine Maschine benötigt wird, die durch eine normale Tür gehen kann. Der SPX532 ist auch mit Dieselmotor verfügbar. Der Mini-Kran ist mit einem speziellen Steuerungssystem und einer selbstentwickelten Software ausgestattet, welche die Arbeit des Bedieners vereinfacht. Die Jekko-Funkfernbedienung verfügt außerdem über neue Funktionen, eine benutzerfreundlichere Bedienoberfläche für die einfache und intuitive Verwaltung der zahlreichen Optionen sowie automatische und schnelle Funktionen für einfachere Bedienvorgänge. Jekko wird auch eine erste Hybridversion eines Mini-Krans herausbringen, den SPX1280HYB. Er ist die Weiterentwicklung des SPX1275 und bietet eine maximale Tragfähigkeit von nun 8.000 kg sowie ein neues Hydrauliksystem. Mit dem Hydraulik-JIB mit 3 fach Aussschub ist der SPX1280 einer der beliebtesten Mini-Krane von Jekko. Weitere Exponante von Jekko sind der bewährte SPX312 und der SPX424 elektrisch angetrieben und mit Lithium-Batterie ausgerüstet.   JF-SERIE Platzhirsch auf dem Messestand wird das Modell JF990 sein, eine Weiterentwicklung aus den erfolgreichen Modellen JF545 und JF365. Der neue JF präsentiert die nächste Generation der JF-Baureihe, die ein neues Hubkonzept für den Knickarmkrane darstellt: Der traditionelle Ladekran wird zum Raupenkran. Der JF990 ist der weltweit größte Mini-Kran mit einer Hubkapazität von bis zu 100 tm bei kompakten Abmessungen und nur 23 Tonnen Eigengewicht. Die Maschine kann mit einem Kontergewicht ausgestattet werden, welches das Gesamtgewicht auf 28 Tonnen erhöht. Ähnlich wie das Modell JF545 kann die Maschine sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Position arbeiten. Es kann mit Last Hindernisse passieren oder ausweichen. Der Betrieb ist mit Haken oder Winde möglich. Neben dem Modell JF990 wird auf der Bauma ein JF40 zu sehen sein und auf dem Stand von Fassi (FN 926/2) wird ein JF545 präsentiert.   MINIPICKER & RAUPEN-TELESKOPKRANE Zur Bauma präsentiert Jekko die neuen Modelle MPK06 und MPK12 mit einer Traglast von 600 kg bzw. 1.200 kg. Beide Maschinen sind nun mit 4 Rädern anstatt Dreien ausgestattet. Für den Off-Road-Betrieb können spezielle Reifen montiert werden. Diese Pick & Carry-Minipicker sind die ersten mit 100% elektrischen Stellantrieben. Die Exponate sind mit Anbauteilen für die Handhabung und Verlegung von Glasscheiben ausgestattet. Ein SPK60 wird ebenfalls ausgestellt. Der Teleskop-Kran bietet 6 Tonnen maximale Kapazität und 3 Tonnen Pick & Carry.   VAKUUM-GERÄTE Jekko Stellt auf Grundlage langer Erfahrungen im Bereich des Handlings von Glasscheiben die weltweit erste Baureihe von Vakuum-Manipulatoren für Mini-Krane mit einer neuen Serie von Vakuum-Hebegeräten für flache und gebogene Glasscheiben vor. Diese Vakuumheber verfügen über eine besondere Doppelpumpe mit Ablassfunktion zur leichteren Freigabe der Last.   J-CONNECT – TELEMETRIE Jekko Minikrane gehen online. Dazu hat das Unternehmen eine 2Wege Kommunikation via Internet für seine Minikrane entwickelt. Es ermöglicht eine Fernüberwachung und –unterstützung. Es ist über ein spezielles Web-Portal verfügbar. Das System ist auf die JF-Serie sowie die herkömmliche Minikranserie anwendbar.  
Lesen
27/06/2018
Svenska Maskinmassan 2018
Unser schwedischer Händler Jekko Sverige hat an der Ausgabe 2018 der Svenska Maskinmassan in Solvalla, Stockholm teilgenommen und die Modelle JF545, SPX424 und SPX527 vorgestellt. Die Svenska Maskingmassan ist die größte Maschinenfachmesse in Schweden und ein Treffpunkt für alle, die an der Baumaschinenbranche interessiert sind.   Technische Daten der ausgestellten Modelle: SPX424 Maximale Tragfähigkeit (SWL): 2400 kg Ausfahrlänge Ausleger: 2,6 – 8,5 m Rotation: 360° 4 Batterien, 6 V, 420 Ah – 4,0 kW, 6 PS Gewicht: 2130 kg Gesamtabmessungen: 3150 x 780 x 1950 mm SPX527 Maximale Tragfähigkeit (SWL): 2700 kg Ausfahrlänge Ausleger: 3,4 – 12,1 m Rotation: 360° Kubota D1105-E3B – Dieselmotor 18,7 kW, 26 PS Gewicht: 3600 kg Gesamtabmessungen: 4150 x 1100 x 1960 mm JF545 Maximale Tragfähigkeit (SWL): 15500 kg Ausfahrlänge Ausleger: 1,0 – 16,2 m Rotation: 360° Kubota V3307-CR-TE4B – Dieselmotor 55,4 kW, 76 PS Gewicht: 13700 kg Gesamtabmessungen: 5450 x 71840 x2750 mm   Um mehr über die auf der Messe präsentierten Modelle zu erfahren, besuchen Sie die Seite unseres historischen Archivs für Jekko-Krane und Minikrane.
Lesen
04/05/2018
Vertikal Days 2018
Zusammen mit unserem englischen Vertriebshändler JT Cranes werden wir an der am 16./17. Mai stattfindenden 2018er-Ausgabe der Vertikal Days teilnehmen und am STAND 103 eine umfassende Übersicht über lieferbare Modelle vorstellen. Die Vertikal Days ist eine 2-tägiges Networking-Treffen Event für die Arbeitsbühnen- und Hebetechnikbranche mit Verbands- und Unternehmenstagungen, Seminaren und Workshops. Die sich ausschließlich auf Hebetechnik konzentrierenden Vertikal Days sind umfassendes und gezieltes Ereignis in der Branche. Neben dem SPX424 mit Lithiumbatterie, der die Markteinführung der neuen Eco-Elektrominikranpalette von Jekko beginnen wird, ist auch der neueste JF545 auf der Veranstaltung zu sehen.Es gibt auch Gelegenheit zum Kennenlernen der neuen Ausführung des SPK60, der zusammen mit den Modellen SPX1275 und MPK50 präsentiert werden wird. Kevin Keogh Crane Services aus Irland wird mit JTCranes ihre Modelle SPX312 und SPX527 vorstellen. Unsere Vertreter werden an Stand 103 anwesend sein, beste Ratschläge geben und bei der Erfüllung unterschiedlichster Anforderungen helfen.   Besucheranmeldung Technische Daten der ausgestellten Modelle: SPX312 Maximale Tragfähigkeit (SWL): 1200 kg Ausfahrlänge Ausleger: 2,2 – 7,6 m Rotation: 330° Yamaha MZ 360 – 7,6 kW 11 PS, Benzinmotor Gewicht: 1800 kg Gesamtabmessungen: 2790 x 770 x 1600 mm SPX424 – mit Lithiumbatterie Maximale Tragfähigkeit (SWL): 2400 kg Ausfahrlänge Ausleger: 2,6 – 8,5 m Rotation: 360° 4 Batterien, 6 V, 420 Ah – 4,0 kW, 6 PS Gewicht: 2130 kg Gesamtabmessungen: 3150 x 780 x 1950 mm SPX527 Maximale Tragfähigkeit (SWL): 2700 kg Ausfahrlänge Ausleger: 3,4 – 12,1 m Rotation: 360° Kubota D1105-E3B – Dieselmotor 18,7 kW, 26 PS Gewicht: 3600 kg Gesamtabmessungen: 4150 x 1100 x 1960 mm SPX1275 Maximale Tragfähigkeit (SWL): 7500 kg Ausfahrlänge Ausleger: 4,9 – 17,7 m Rotation: 360° Kubota V1505-E3B – 26,2 kW, 36 PS Gewicht: 6800 kg Gesamtabmessungen: 5730 x 1450 x 2040 mm JF545 Maximale Tragfähigkeit (SWL): 15.500 kg Ausfahrlänge Ausleger: 1,0 – 16,2 m Rotation: 360° Kubota V3307-CR-TE4B – Dieselmotor 55,4 kW, 76 PS Gewicht: 13700 kg Gesamtabmessungen: 5450 x 71840 x2750 mm SPK60 Maximale Tragfähigkeit (SWL): 6000 kg Ausfahrlänge Ausleger: 4,9 – 17,7 m Rotation: 360° Yanmar 4TNV98CT-VPR – Dieselmotor 53,7 kW, 76 PS Gewicht: 12200 kg Gesamtabmessungen: 3505 x 2320 x 2640 mm MPK50 Maximale Tragfähigkeit (SWL): 5 t Ausfahrlänge Ausleger: 2,8 – 6,9 m Arbeitswinkel: -10° / 65° 2 Batterien, 24V, 620 Ah – 12 kW, 17 PS Gewicht: 1000 kg Gesamtabmessungen: 3050 x 1200 x 1750 mm
Lesen
06/04/2018
Der neue SPK60, zwei Krane in einem
Ein Minikran, der sich gleichermaßen zum Einsatz auf engstem Raum, wo es auf höchste Präzision ankommt, und für Baustellen eignet, wo er mit seiner intuitiven Bedienung und Eignung für widrige Wetterbedingungen glänzt. Möglich gemacht wird dies durch eine neue Steuersoftware. Auch Krane können zwei Seiten haben, eine geschliffene und eine rockige. Solch einen vielseitigen Kran gibt es jetzt von Jekko; er heißt SPK60 und ist weltweit der einzige seiner Art. Die SPK60 wurde 2016 ursprünglich als Teleskop-Raupenkran mit Führerhaus zum hauptsächlichen Einsatz in beengten Platzverhältnissen entwickelt, wo die Verfahrmanöver auf den Millimeter genau und mit höchster Präzision ausgeführt werden müssen. Dieses Konzept überzeugte sofort und füllte eine Marktlücke aus. Um zwei Jahre Erfahrungen reicher, haben die Entwickler von Jekko, einem international führenden Unternehmen in der Herstellung von Minikranen und Spezialhubmaschinen mit Sitz in Treviso, dieses erfolgreiche Projekt jetzt weiterentwickelt. Die Aufgabe bestand darin, den SPK60 „sportlicher” zu machen, um die Performance und Bedienung bei besonders widrigen Arbeits– und Klimabedingungen und auf schwierigen Untergründen zu optimieren. Das Ergebnis ist der neue SPK60 „2.0“ mit erweitertem Einsatzbereich, der alle Anforderungen von Manövern auf engstem Raum bis hin zum Pick & Carry-Betrieb auf Baustellen mit lockeren und aufgeweichten Böden meistert. Diese Eigenschaften werden durch die neue Version der Steuersoftware der Maschine ermöglicht, die das Nutzprofil des SPK60 erweitert. „Wir haben den SPK60 weiterentwickelt, um unsere Maschinenbaureihe für Kunden zu erweitern, die in den Marktnischen tätig sind, wo Jekko sein Kerngeschäft aufgebaut hat“, erklärt Alberto Franceschini, Exportmanager von Jekko. Der überarbeitete Kran bietet ein erweitertes Einsatzspektrum, das den Zugang zu einer Vielzahl von Marktszenarien und Sektoren eröffnet. „Bis dato haben wir diesen Kran bereits nach Hongkong, Deutschland, Belgien, England, in die Schweiz und in die USA geliefert, um unsere Präsenz im Großbaustellenbereich zu stärken.“ Besondere Eigenschaften   Die „rockige“ Seite des SPK60: intuitive Bedienung Die sportliche und rockige Seite des SPK60 ist die eines Minipickers und Baggers mit Ausleger, der auf jeder Art von Baustelle, Gelände und Neigung (bis zu 4 Neigungsgrade: 0°, 0,7°, 1,5° und 3°) eingesetzt werden kann.  Der SPK60 ist ein Minikran mit Spurverbreiterung ohne Stützen, mit einer Hubkraft bis zu 3 Tonnen im Pick & Carry-Betrieb und 6 Tonnen im Standbetrieb sowie einer maximalen Arbeitshöhe von 26,70 Metern mit Teleskopausleger. Möglich gemacht hat dies die neue innovative Steuersoftware, die für maximale Stabilität ausgelegt wurde, die der Minikran bei einer Standfläche von nur 2,90 Metern mal 2,50 Metern auch dringend braucht. Die Software ermöglicht die elektronische Steuerung direkt per mitgelieferter Fernbedienung und Anpassung an jede Umgebung und Bedieneranforderung. Diese neue Version des SPK60 eignet sich besonders für den Baustellenbetrieb, die Aufrüstung von Metallkonstruktionen wie z. B. Emporen und die industrielle Instandhaltung, da der Kran mit einem hydraulischen Greifer für Rohre und Doppel-T-Träger ausgestattet ist, der eine bessere Präzision beim Materialhandling in großer Höhe ermöglicht. Weitere Einsatzmöglichkeiten eröffnen sich im Glasbau, besonders in Innenstädten, wo minimale Abmessungen und hohe Leistung gefordert sind. Hier kann der SPK60 für die Verglasung von Fassadenmodulen bis zum neunten Stockwerk eingesetzt werden. Der Minikran kann mit seinen 5,80 Metern Länge problemlos auf einer Lastwagenpritsche transportiert werden.   Die geschliffene Seite des SPK60: höchste Präzision Die innovative Steuerelektronik verwandelt den neuen SPK60 bei Bedarf in ein chirurgisches Präzisionsinstrument, in einen Teleskop-Raupenkran mit Führerhaus und hydraulisch ausfahrbarem Ausleger (dem längsten seiner Klasse), Spurverbreiterung und Elektromotor, um problemlos in Innenbereichen und auf engstem Raum arbeiten zu können. Solche Krane können für die unterschiedlichsten Aufgaben eingesetzt werden: in der Petrochemie, Instandhaltung von Atomkraft- und anderen Elektrowerken, industriellen Instandhaltung und in Hallen mit besonders engen Platzverhältnissen, wo keine Stützen verwendet werden können und große Höhen erreicht werden müssen. Der hydraulische Teleskopausleger dieses Minikrans fährt aus dem Hauptausleger weitere 8,20 Meter aus und erreicht damit eine Gesamthöhe von fast 27 Metern. Der SPK60 lässt sich wie ein klassischer Minikran per Fernbedienung steuern, auf deren Display alle arbeitsrelevanten Daten angezeigt werden. Dies ist besonders wichtig, weil der Kranführer immer in der Nähe der zu handhabenden Last sein muss, um sie besser kontrollieren und eventuelle Missverständnisse zwischen Installateur und Kranführer zu vermeiden, sodass auch der Personalaufwand vor Ort verringert werden kann. Auch der SPK60 wurde gemäß der Jekko Maxime: ein Kran, ein Kranführer entwickelt. So kann der Kranführer sämtliche Krankomponenten und Zusatzgeräte allein ein- und ausbauen. Der wichtigste Vorzug ist jedoch das automatische System zum „Wechseln der Hubtabellen“ entsprechend der Bodenneigung. Der Kran aktiviert abhängig von der Bodenneigung automatisch die passende Tabelle, um einen flüssigen Workflow und maximale Sicherheit zu gewährleisten sowie den Zeitaufwand zu reduzieren, der bei den meisten vergleichbaren Kranen erforderlich ist, um den Begrenzer manuell neu einzustellen. Der SPK 60 ist die einzige Maschine ihrer Klasse, die den Teleskopausleger in zwei verschiedenen Positionen einfahren kann: Unter dem Hauptausleger (für Kunden, die den Teleskopausleger öfter benutzen), damit dieser nicht jedes Mal erneut installiert werden muss. Seitlich rechts am Hauptausleger des Krans. Auf diese Weise ist der Teleskopausleger immer an Bord und einsatzbereit. Für Kunden, die hauptsächlich den Hauptausleger für den Pick & Carry-Betrieb oder wegen seiner höheren Tragkraft benutzen. Der Kran wiegt nur 12,2 Tonnen, zu denen 1500 kg für das abnehmbare Ballastgewicht hinzukommen.   Fallgeschichte lesen   Motor: Dieselmotor + Elektromotor Der SPK 60 hat sowohl einen Yanmar Dieselmotor mit 53,7 kW/73 PS als auch einen Drehstrommotor (oder einphasigen Elektromotor) mit 11 kW an Bord. Abhängig von der Situation und den Anforderungen kann der Kranführer zwischen diesen beiden Motoren hin- und herschalten, je nachdem, ob er z. B. in Innen- oder Außenbereichen arbeiten muss.   Wettbewerbsvorteile Die flexible Auslegung des SPK 60 ermöglicht also eine Vielzahl von Anwendungen in völlig unterschiedlichen Situationen und Umgebungen. So kann der Kran beispielsweise in Innenbereichen verwendet werden, wo der fernbedienbare Teleskopausleger entscheidende Vorteile bietet, und sich einfach durch Ändern des Setups der Software in einen Baustellenkran mit Kranführer an Bord verwandeln, wo die Spurverbreiterung eine im Vergleich zu den meisten anderen Maschinen dieser Klasse wesentlich größere Tragkraft ermöglicht. Das Führerhaus bietet eine ausgezeichnete Ergonomie, eine Videokamera für eine perfekte Einsicht des rückseitigen Manövrierbereichs, Radio, Klimaanlage, einen ergonomischen Sitz und eine hervorragende Rundumsicht. Der Komfort an Bord wird durch die optimale Bedienbarkeit ergänzt: So kann der Kranführer mit einem Blick auf das Display erkennen, welche Zusatzgeräte installiert sind und den automatischen Momentbegrenzer des Krans aktivieren. Die Software verfügt über eine Selbstdiagnose (DTC), mit der eventuell auftretende Probleme unmittelbar erkannt werden können und der Kunde eine schnellere Rückmeldung vom Jekko Kundendienst bekommen kann.     Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick: Mechanischer, um 7,30 Meter ausfahrbarer Teleskopausleger mit einer maximalen Tragkraft von 1500 kg. Hydraulischer, um 8,27 Meter ausfahrbarer Teleskopausleger mit 3 hydraulischen Segmenten und einer maximalen Tragkraft von 1500 kg. Bis zu einem negativen Winkel von 10 Grad einsetzbar, sowohl mit Winde als auch mit Haken. Kurzer mechanischer Teleskopausleger mit 3500 kg Tragkraft am Hauptausleger für Arbeiten sowohl mit Haken als auch mit Winde. Ferngesteuerter hydraulischer Greifer für den Umschlag von Doppel-T-Trägern oder Rohren. Hydraulische Aktivierung Raupen aus Gummi (Geogrip) oder Stahl Drehstrommotor oder einphasiger Motor Seilrolle Vordere Stabilisierungsstange (dozer blade) Staufach Winkelanzeiger Fernbedienung Farbe nach Kundenwunsch Wichtige technische Daten
Lesen