Der Mini-Kran von Jekko wird „groß“ und schlägt einen ganz neuen Weg ein, bei dem Konzepte wie Einfachheit, Unmittelbarkeit, Leistung und Effizienz an Bord einer einzigen Maschine vereint sind. Wir sprechen über den neuen SPX532, der von dem in Treviso ansässigen Unternehmen, einem internationalen Marktführer im Bereich der Mini-Krane entwickelt wurde und der wichtige Innovationen mit sich bringt: ein hochmodernes Stabilitätssystem, ausgefeilte Hydraulik- und Elektroniksysteme, mehr Benutzerfreundlichkeit, mehr Hubkraft, ein überarbeitetes Design und eine neue benutzerfreundliche Fernbedienung.
Das Projekt des neuen SPX532 ist das Ergebnis des Achtens auf die genauen Bedürfnisse eines Marktes, der immer spezieller, immer größer wird und sich ständig weiterentwickelt – erklärt Alberto Franceschini, Export Manager von Jekko – Die bahnbrechende Erfahrung, die über zwanzig Jahre im Bereich der Mini-Krane gesammelt wurde, kombiniert mit dem tiefen Wissen über den Autokransektor, hat es Jekko ermöglicht, ein Produkt zu entwickeln, das die raffinierten Lösungen, die in der Welt der Autokrane verwendet werden, mit der Einfachheit und Stärke des Baus von Autokranen kombiniert. Der SPX532 markiert damit einen sehr wichtigen Richtungswechsel bei der Entwicklung und Herstellung neuer Produkte, der die Entwicklung zukünftiger Produkte zwangsläufig beeinflussen wird. Nicht nur innovative und ausgereifte Maschinen wie in der Vergangenheit, sondern auch nutzbar und einfach zu bedienen für eine immer größere Anzahl von Kunden.
Das Ergebnis ist der intuitivste Mini-Kran aller Zeiten, der in der Lage ist, Spitzenleistungen zu garantieren. Er ist der größte Mini-Kran in seinem Segment, der eine einzelne Tür passieren kann, mit einer hohen Hubfähigkeit in Bezug auf Gewicht, Größe und Stabilisierungsfläche. Wichtige Neuerungen betreffen den 1-Tonnen-Hydraulik-Jib, dessen maximal erreichbare Höhe – 17,3 Meter – mit der eines Krans einer höheren Kategorie verglichen werden kann, sowie das überarbeitet Design mit anspruchsvolleren und langlebigeren Materialien, so dass eine mit zwei Kolben und Gehäuse verstärkte Säule nicht mehr aus Glasfasern, sondern aus Stahl besteht.
Der SPX532 zeichnet sich durch eine maximale Tragfähigkeit von 3,2 Tonnen aus. Die große Innovation ist die Möglichkeit, sowohl im Haken– als auch im Windenbetrieb zu heben. Das Stabilitätssystem wurde überarbeitet, so dass für jeden Stabilisator die Drehung von 0° auf 90° erfolgt (vorher erfolgte sie von 0° auf 45°). Zudem ist möglich, den Neigungswinkel der Stabilisatoren einzustellen. Dadurch können mehr Stabilisierungszonen und Arbeitsbereiche erreicht werden, so dass der Kran unter Bedingungen arbeiten kann, die bisher nicht möglich waren. Die ist dank eines ausgeklügelten und zugleich einfachen Sensorsystems möglich.
Die Ruheposition des Jib befindet sich zunächst innerhalb der Säule und der Jib kann dank eines innovativen Hakensystems einfach montiert werden: Das bedeutet eine deutliche Zeitersparnis bei der Montage und Demontage des Jib. Der Bediener kann dann entscheiden, den Jib in drei Modi zu lagern: Jib in Ruheposition auf der Säule, Jib am Boden und Jib unter dem Hauptarm. Die ersten beiden Modi ermöglichen es, mit dem Hauptarm zu arbeiten, der letzte Modus mit montiertem Jib, mit dem großen Vorteil, dass er am Ende der Nutzung nicht in Ruheposition gebracht werden muss (wie es in früheren Versionen der Fall war). Der Jib ermöglicht es außerdem, dank eines Doppelanschlusses, sowohl die Verlängerungs- als auch die Winkelfunktion gleichzeitig zu nutzen, was eine größere Flexibilität und Präzision ermöglicht.