Am Ufer des Tiber in Rom entsteht das neue Hauptquartier der Umweltorganisation MAREVIVO Onlus – eine schwimmende Holzkonstruktion, die das Engagement der Vereinigung für den Schutz der Meeres- und Wasserökosysteme perfekt verkörpert. Entworfen von Centrolegno Srl aus Fano und montiert von Metal Gronde 2008 Srl, vereint das Projekt Technologie, Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur im Herzen der Stadt.
Die Bedingungen vor Ort waren anspruchsvoll: enge Flächen, begrenzter Zugang, empfindliche Pflaster und strenge Umweltauflagen. Klassische LKW-Krane kamen hier nicht infrage. Die Lösung war der Jekko JF545.2, ein kompakter, gelenkarmer Minikran, ideal für präzise Hebearbeiten auf engem Raum.
„Das Raupenfahrwerk mit Gummipads ermöglichte uns sichere Bewegungen, ohne den Boden zu beschädigen oder den Druck zu überschreiten“, erklärt Marco Piselli von Metal Gronde. „Besonders hilfreich waren die variablen Stützen – bei so wenig Platz konnte der Kran perfekt angepasst werden. Der gelenkige Ausleger erreichte selbst schwierige Punkte mit Leichtigkeit und Präzision.“
Dank des JF545.2 wurde das Projekt nicht nur sicherer und sauberer, sondern auch deutlich schneller: Die Montage war über eine Woche früher abgeschlossen, die Bauzeit um mehr als 30 % verkürzt. Für Marevivo, deren Arbeit für das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur steht, ist dieses schwimmende Büro ein echtes Symbol – nachhaltig, leicht und buchstäblich mit dem Wasser verbunden.
Ein weiteres Beispiel dafür, wie Jekko mit seiner kompakten Hebetechnologie selbst komplexe Projekte effizient und präzise realisiert – #MadeForLiftingHeroes.