News Archives - Jekko
-
08/04/2025
MAXX – Mobile Assembly X-System gewinnt den Bauma Innovationspreis 2025
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das Projekt MAXX – Mobile Assembly X-System mit dem renommierten Bauma Innovationspreis 2025 in der Kategorie Forschung ausgezeichnet wurde.Dieses zukunftsweisende Projekt wurde von Construction Robotics GmbH der RWTH Aachen University in Zusammenarbeit mit Jekko, KUKA und Fundermax entwickelt. MAXX bringt ein revolutionäres Plug-&-Produce-System für die halbautomatisierte, gerüstfreie Montage in der Gebäudesanierung auf die Baustelle.Eine Montageplattform wird mithilfe eines seilbasierten Mechanismus an der Fassade positioniert und von einem mobilen Kran von Jekko bewegt.Ein KUKA-Roboter mit einem integrierten Multisensorsystem positioniert Fassadenpaneele von Fundermax präzise und befestigt sie an der Unterkonstruktion. Die Paneele werden aus einem integrierten Magazin zugeführt. Ein besonderes Highlight von MAXX ist die vollständig automatisierte Zusammenarbeit zwischen Roboter und Kran.Der KUKA-Roboter kommuniziert direkt über 5G mit dem Jekko-Kran und steuert dessen Bewegungen eigenständig, um die Plattform zur nächsten Montageposition zu bringen.Der Bediener muss weder manuell eingreifen noch programmieren und kann sich voll auf die Qualitäts- und Sicherheitsüberwachung konzentrieren. Besuchen Sie uns auf der Bauma 2025 und erleben Sie MAXX live in Aktion!Tägliche Vorführungen finden um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr am Jekko-Stand FS 903/6 vom 7. bis 13. April statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine Innovation kennenzulernen, die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit auf Baustellen neu definiert.
Lesen
18/01/2024
Jekko JF235 Gewinnt MTP-Goldmedaille in der Kategorie Minikran
Ein bemerkenswerter Erfolg für Jekko: Der JF235 wurde in der Kategorie Minikran mit der renommierten MTP-Goldmedaille ausgezeichnet – einem angesehenen Preis, der von der Grupa MTP verliehen wird. Die GOLDMEDAILLE gilt als Symbol für Innovation, Kreativität und Modernität. Dieser Wettbewerb zeichnet Produkte und Dienstleistungen aus, die auf Messen präsentiert werden und sich durch Qualität, Technologie oder Nutzenwerte von der Konkurrenz abheben und Vorbildcharakter haben. Der JF235 von Jekko markiert eine wahre technologische Revolution, da er die Lücke zwischen Lkw-Kranen und Minikranen schließt. Als kleinstes, aber technologisch fortschrittlichstes Mitglied der JF-Serie – zu der auch die Modelle JF365, JF990 und JF545 gehören – verkörpert der JF235 Jekkos Engagement für wegweisende Innovationen in der Hebebranche. Eine Kombination aus Kraft und Wendigkeit Jekko beweist, dass Größe weder Leistung noch Vielseitigkeit beeinträchtigen muss. Das innovative Managementsystem des JF235 setzt neue Maßstäbe für kompakte Kleinkrane und prägt bereits jetzt die kommenden JF-Modelle, wodurch Industriestandards neu definiert werden. Verpassen Sie nicht die Verleihung der Auszeichnung für den Jekko JF235 auf der kommenden BUDMA 2024, die ab dem 30. Januar in Poznań, Polen, stattfindet. Die 5 Schlüsselinnovationen des JF235 Überarbeitetes Rahmendesign Der JF235 verfügt über ein neu gestaltetes Rahmendesign, das durch die Integration des Gegengewichts in den Rahmen eine Hindernisfreiheit bei der Rotation ermöglicht. Mit 4 unabhängigen Abstützungen, die jeweils über Doppelverlängerungen und Rotationsmöglichkeiten verfügen, gewährleistet der Kran maximale Stabilität und Sicherheit. Bi-Energie-Antrieb Angetrieben von einem 1,5-Liter-Euro-5-Dieselmotor, der intelligent auf die Anforderungen des Hydrauliksystems abgestimmt ist, bietet der JF235 geringen Verbrauch und eine verlängerte Betriebszeit. Darüber hinaus verfügt er über ein 13,5-kW-Elektroaggregat für den vollständig elektrischen Betrieb in Innenräumen. Neue Benutzeroberfläche Der JF235 ist mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle ausgestattet, die Betriebs- und technische Informationen auf einem 7-Zoll-Touchscreen anzeigt. Alle Daten, einschließlich Stabilität, Kran-, Motor- und Diagnosedaten, können mit nur einer Berührung gesteuert werden. Elektrohydraulisches System Der Kran bietet eine modulare Steuerung der Hydraulikpumpe, die eine hervorragende Druckkontrolle und Ölflussregulierung ermöglicht, um maximale Präzision und Geschwindigkeit zu gewährleisten. Ein unabhängiges Kühlsystem hält die Öltemperatur stabil und verlängert die Leistungsfähigkeit und Einsatzzeit der Maschine. Zusätzliche Zubehörteile Die Vielseitigkeit des JF235 wird durch seine Kompatibilität mit einer Vielzahl von Zubehörteilen erweitert, darunter mechanische Verlängerungen, Manipulatoren und verschiedene hydraulische Werkzeuge. Der Kran ist zudem für den Einsatz mit einem Personenkorb zertifiziert. Entdecken Sie, wie der JF235 neue Maßstäbe in der Kranbranche setzt – auf der BUDMA 2024 in Poznań!
Lesen
06/09/2022
BAUMA 2022: JEKKO UND DIE PRODUCKTNEUHEITEN ZWISCHEN INNOVATION UND NACHHALTIGKEIT
Nach dem Erfolg im Jahr 2019 wird Jekko auch auf der Bauma 2022, die dieses Jahr vom 24. bis 30. Oktober in München stattfindet, präsent sein. Der Ausstellungsbereich, FS-Außenbereich, Standnummer 903/6, nimmt eine Fläche von 512 m2 ein, auf denen ein aus fünf Containern in Reihe bestehender Stand aufgebaut wird. Sie bilden ein zweistöckiges Konstrukt, in dem die Büroräume für Sitzungen und Versammlungen, der Hospitality-Bereich und der Empfangs- und Wohnbereich, in dem Kunden und Händler empfangen werden, untergebracht sind. Die verwendeten Container wurden für diesen Anlass wiederverwertet und überholt und werden später am Hauptsitz in Italien aufgestellt und für den neuen Kundenschulungsbereich verwendet. Dies entspricht dem 2021 entwickelten und ab Januar 2022 umgesetzten Nachhaltigkeitsprojekt des Unternehmens. Die von Jekko auf der Messe präsentierten Maschinen zeichnen sich durch ihr benutzerfreundliches Konzept aus, d.h. sie sind einfach und intuitiv zu bedienen und können gleichermaßen von Fachleuten und Anfängern bedient werden. Alle Maschinen von Jekko bieten immer die Möglichkeit elektrisch zu arbeiten, weshalb alle auf der Messe präsentierten Maschinen elektrisch betrieben werden. Die Minikrane der Baureihe SPX sind mit Lithium-Ionen-Batterien und die Minipicker mit Blei-Säure-Batterien ausgestattet, während die JF Raupenkrane mit Bi-Energy funktionieren, d.h. sie sind mit einem Diesel- und einem Elektromotor ausgestattet. Erstmals werden wir auf der Bauma 2022 auch die neuen Modelle der einzelnen Baureihen vorstellen: SPX328 aus der SPX-Baureihe, die am 20. September offiziell vorgestellt wird, JF235 aus der JF-Baureihe sowie MPK10 und MPK20R aus der Minipicker-Baureihe. Daneben stellt Jekko verschiedene Modelle der jeweiligen Baureihen aus: Minipicker: MPK06 und MPK10 mit dem jeweiligen Manipulator SPX: SPX532 mit JVM800, SPX650 mit JIB500GR und SPX1280 JF: JF545 mit Arbeitskorb für zwei Personen und JF990 Zubehör: Saugnäpfe JVL450 und JVL600 mit Trolley, Manipulator JVM800, JIB500GR sowie Lasttraversen mit 5, 10 und 20 t Hubleistung.
Lesen
12/05/2021
Der neue SPX650 erobert die Niederlande
Der erste SPX650 in Holland wurde an den Händler Hocap ausgeliefert Der neue Multifunktionskran SPX650 ist auf dem niederländischen Markt gelandet. Mit seiner maximalen Arbeitshöhe von 23,5 Metern, den kompakten Abmessungen, der Versorgung mit Lithium-Batterien und seinem zukunftsweisenden Hydraulik- und Stützsystem hatte der neue 5-Tonnen-Minikran bereits nach seiner offiziellen Einführung im Vorjahr die Aufmerksamkeit des internationalen Marktes auf sich gezogen. Zur ersten Begegnung mit dem Minikran meinte Hocap: „Wir sind stolz darauf, den ersten nach Holland gelieferten SP650 zu erhalten! Der Minikran zeichnet sich durch sein elegantes italienisches Design, hohe Sicherheitsstandards und zahlreiche innovative Lösungen aus. Buchstäblich jede Funktion des Krans kann über die praktische Fernbedienung gesteuert werden. Zudem entspricht der Ausleger dieses Jekko Minikrans wirklich dem Traum aller Bediener. Dieses neue Modell schließt nahtlos an den SPX532 an. Beide Maschinen verkörpern eine neue Generation von Minikranen und bieten bis dato nie erreichte Leistungen.“ Der SPX650 verfügt über fortschrittlichste Technologien und ist mit einem hochentwickelten digitalen Hydrauliksystem von Danfoss, das präzise und reibungslose Kranbewegungen ermöglicht sowie einem neuen Stützsystem, das zahllose Betriebskonfigurationen bietet, ausgestattet. Der Minikran ist zudem mit einem neuen dreiteiligen hydraulischen 1,2-Tonnen-Ausleger und einem neuen mechanischen 2-Tonnen-Ausleger ausgestattet. Und last but not least ist der SPX650 mit einem nach Vorgaben von Jekko entwickelten 48V-Lithium-Akku ausgestattet, der auch bei intensivem Einsatz mit schweren Lasten konstant gleichbleibende Leistung gewährleistet und zudem die Möglichkeit bietet, in geschlossenen Räumen völlig emissionsfrei zu arbeiten. Was die nächsten Schritte angeht, fügt Hocap hinzu: „In den kommenden Monaten werden wir das neue Modell anhand von Demos und anderen Veranstaltungen auf dem Markt vorstellen. Wir sind uns sicher, dass der neue 5-Tonnen-Minikran sehr gute Wettbewerbschancen auf dem niederländischen Markt hat und sich im Bereich Hebetechnik durchsetzen wird.“
Lesen
13/04/2021
Jekko expandiert mit Stiholt Hydraulic nach Dänemark
Die ersten Wochen des Jahres 2021 brachten wichtige Neuigkeiten für Jekko. Das in Treviso ansässige Unternehmen hat gerade einen neuen Händlervertrag mit Stiholt Hydraulic unterzeichnet. Das dänische Unternehmen mit mehr als 30-jähriger Erfahrung gehört zur Stiholt Gruppe und hat sich auf den Vertrieb und Kundendienst für die Marke Scania und seit dem 1. Februar auch für Krane der Firma Fassi fokussiert. Auch Alberto Franceschini, Vertriebsleiter bei Jekko, zeigt sich sehr zufrieden: „Mittel- und Nordeuropa sind ein strategischer Markt für Jekko. Es handelt sich um einen konsolidierten Markt mit einem großen Potenzial für weiteres Wachstum. Wir haben schon einige Jekko Maschinen in Dänemark verkauft, aber ohne einen lokalen Händler war unsere Präsenz nie besonders stark, deshalb ist diese neue Partnerschaft für uns besonders wichtig. Wir setzen hohe Erwartungen in diese Partnerschaft und sind überzeugt, dass Stiholt die Kunden optimal unterstützen wird.“
Lesen
23/12/2020
Das Merchandising von Jekko ist online!
Wir sind stolz darauf, verkünden zu können, dass der neue E-Commerce Bereich mit dem kompletten Merchandising-Sortiment ab sofort online ist: auf der Seite “Merchandising” steht eine umfassende Auswahl an Kleidungsstücken, Accessoires und Geschenkartikeln zur Verfügung, darunter sogar ein maßstabsgetreues Modell, und kann bequem von Zuhause aus erkundet und bestellt werden. Diese Linie mit Merchandising Produkten ist für unser riesiges Netzwerk aus Fachleuten, Händlern und Fans in aller Welt bestimmt und möchte Jekko in deren Alltag bringen, die Marke bekannter machen und die Zugehörigkeit zur Jekko-Welt fördern. Wir haben deshalb bequeme, praktische und flotte Kleidungsstücke ausgewählt, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder, sowie nützliche Gebrauchs- und Geschenkartikel, die alle das Logo „KK“ tragen und durch die Firmenfarben einzigartig und sofort erkennbar sind. All diese Details passen gut zum Geist und zu den Werten der Firma Jekko, die stets darauf bedacht ist, ihren Kunden qualitativ hochwertige und innovative Lösungen anzubieten. Anlässlich des E-Commerce-Starts bieten wir einen Sonderrabatt in Höhe von 20% an, hierzu den Promo-Code LAUNCH20 beim Check-out an der Kasse eingeben.   Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie zu uns in die Jekko-Welt: ab heute ist unser Motto „feel the Jekko mood“ noch greifbarer!
Lesen
25/11/2020
JF545 V-Max: Maximale Vielseitigkeit, endlose Möglichkeiten
Mit der neuen V-Max Version eröffnet Jekko völlig neue Einsatzmöglichkeiten für seinen Bestseller JF545 V wie Vielseitigkeit, Max wie maximal. Das ist kein Wortspiel sondern das neueste Angebot von Jekko: ein neues Modell des Ladekrans mit Raupenwerk JF545, dem Spitzenmodell des Unternehmens aus Treviso bei dem das Konzept der Vielseitigkeit und des Multitaskings durch die Möglichkeit, noch mehr Zubehör als in der Standardversion zu installieren, das höchste Niveau erreicht. JF545 VMAX entdecken Fallgeschichte lesen   DIE NEUEN ZUSÄTZLICHEN HYDRAULIKLEITUNGEN ERMÖGLICHEN DIE INSTALLATION VON MEHR ZUBEHÖR Herzstück des neuen JF545 Modells V-Max ist die Möglichkeit, eine Vielzahl von Zubehörteilen am Jib zu installieren, deren Betrieb eine hohe Ölmenge und einen hohen Öldruck erfordern kann, wie z.B. Schnecken, Baumgreif-Säge oder Baggergreifer. Möglich ist dies durch den zusätzlichen und unabhängigen Hydraulikkreislauf mit Kühler, der die Überhitzung des Öls während dem Betrieb verhindert und die Temperatur auch bei intensivem Hydraulikbetrieb konstant hält – eine zukunftsweisende und am Markt einzigartige Lösung, die den effizienteren und professionelleren Einsatz des Zubehörs gewährleistet.   ALLE VORTEILE VON JF545 Auch in der V-Max Ausführung finden Sie alle Besonderheiten des Standardmodells, die dazu geführt haben, dass es bei Fachleuten so beliebt ist: zahllose Stützfunktionen, kompakte Abmessungen, die auch auf engstem Raum die höchste Zugänglichkeit gewährleisten, große Tragleistung (15,5 t) in Verbindung mit einer beachtlichen Reichweite (28 m), große maximale Arbeitshöhe (30 m), auf drei Gelenke erweiterbarer Ausleger (mit installiertem Jib-Arm), abnehmbarer Ballast, präzise Kontrolle der Kranbewegungen, um selbst schwierigste Arbeiten auszuführen. Zudem können alle Optionen des JF545, wie z.B. die Plattform oder der Bedienerkorb, der Glasmanipulator, die Winde und viele mehr weiterhin genutzt werden.   WETTBEWERBSVORTEIL Der JF545 V-Max bietet dem Bediener zahllose Anwendungsmöglichkeiten. Schon das Standardmodell ist besonders vielseitig und eignet sich für unterschiedlichste Anwendungen, diese Ausführung ermöglicht noch vielfältigere Einsatzmöglichkeiten, vom üblichen Einsatz im Baugewerbe, in der Industrie, in der Logistik oder beim Verfahren und Arbeiten auf engsten Raum bis hin zu innovativen Anwendungen, wie z.B. der Pflege von Grünflächen mit einer Baumgreif-Säge. „Der JF545 V-Max hat ein enormes Potenzial und wir sind uns sicher, dass er eine besonders interessante Lösung für unsere Stammkunden und neue Kunden sein kann, in der Tat haben wir bereits zahlreiche Anfragen erhalten“ erläutert der Exportleiter von Jekko Alberto Franceschini. „Bei der Entwicklung dieser Version haben wir uns am Konzept der Multi-Tool-Maschinen, das sind extrem vielseitige, professionelle und für den Einsatz mit zahlreichen Zubehörteilen geeignete Maschinen, die trotzdem einfach zu bedienen sind, orientiert. Kurz gesagt, der perfekte Verbündete für alle täglichen Herausforderungen!“  
Lesen
07/09/2020
ATN Platforms und Jekko auf der JDL
Das Warten hat ein Ende: die JDL EXPO, eine jährlich stattfindende Ausstellung von Geräten für den Umschlag, Hebegeräten und Transportlösungen wurde bestätigt und findet vom 9. bis 11. September in Beaune, Frankreich, statt. ATN Platforms, seit kurzem offizieller Jekko-Importeur in Frankreich, nimmt an der Veranstaltung teil und stellt am Stand Nr. A6 zwei der repräsentativsten Modelle des Jekko Angebots aus, den mittlerweile bekannten und geschätzten SPX532 und den neuen SPX650, der nach der offiziellen Präsentation im Live-Streaming im vergangenen Juli zum ersten Mal öffentlich vorgestellt wird. Im Rampenlicht steht der neue SPX650 5 t Minikran mit einer maximalen Arbeitshöhe von 23,5 m (mit Jib-Arm), der zahlreiche Innovationen und fortschrittlichste technische Lösungen, die schon bei den Vorgängermodellen SPX532 und SPX1280 angewandt wurden, in einer einzigen Maschine konzentriert: das zukunftsweisende Hydraulik- und Stützsystem, den neuen hydraulischen Jib-Arm sowie den neuen mechanischen Jib, die Stromversorgung mit Lithium-Akkus und die intuitive Fernbedienung. Darüber hinaus punktet die Maschine auch mit weiteren entscheidenden Features, wie der Möglichkeit sowohl im Haken- als auch im Windenbetrieb zu arbeiten, das ausfahrbare Raupenfahrwerk, den Pick & Carry-Modus sowie die J-Connect Software für die Fernwartung. Der ausgestellte SPX650 Minikran hat für Jekko eine besondere Bedeutung, denn es handelt sich um den 2000. von der Firma hergestellten Kran, genau 20 Jahre nach dem ersten Kran. Die Maschine wird an ATN Platforms ausgeliefert und bestätigt eine Geschäftsbeziehung, die bereits gut gestartet ist.  
Lesen
25/08/2020
SPX650: alle Krane, die Sie brauchen
Der neue multifunktionale Minikran von Jekko ist endlich da und wurde am 30. Juli offiziell mit einem Live-Streaming präsentiert. Jekko präsentiert die neueste Ergänzung der Produktpalette, den SPX650 5 t Minikran mit einer maximalen Arbeitshöhe von 23,5 m (mit Jib-Arm), der mit zahlreichen zukunftsweisenden Neuerungen aufwartet und das Vorzeigemodell des Unternehmens aus Treviso zu werden verspricht. Aufbauend auf die in den letzten zwei Jahren mit den Modellen SPX532 und SPX1280 gesammelten Erfahrungen konnte Jekko die besten Features und fortschrittlichsten technischen Lösungen, die schon bei den beiden Vorgängermodellen erfolgreich angewandt wurden, in einer einzigen Maschine konzentrieren.   SPX650 Entdecken   Der SPX650 besticht durch sein innovatives Hydraulik- und Stützsystem, den neuen hydraulischen Jib-Arm sowie den neuen mechanischen Jib (beide mit Plug & Play-Anschluss), den emissionsfreien Betrieb mit Lithiumbatterie und die praktische Fernbedienung. Darüber hinaus punktet der Minikran auch mit weiteren entscheidenden Vorteilen, darunter die Möglichkeit sowohl im Haken- als auch im Windenbetrieb zu arbeiten, das ausfahrbahre Raupenfahrwerk, den Pick & Carry-Modus sowie die J-Connect-Software für die Fernwartung. Und das alles ohne dabei Design, Qualität der Materialien oder die Detailpflege zu vernachlässigen. „Bei der Entwicklung des neuen SPX650 sind wir von den Marktanforderungen ausgegangen“, erläutert Alberto Franceschini, Verkaufsleiter von Jekko. „Unsere Kunden suchten nach einem mittelgroßen Minikran mit einer Auslegerlänge von über 20 m und einer optimalen Traglast. Die in diesem Sektor Tätigen wollten eine Maschine, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden kann und sich für viele Betriebskontexte eignet: Glasverlegung, Montage von Vorhangfassaden, Montage von Stahlbauteilen, industrielle Wartung. Also haben wir das Angebot der Konkurrenz sowie unser eigenes Kransortiment analysiert, und das Ergebnis ist der SPX650.“  
Lesen